KTV Wil 2 : HC Flawil 1 15:15
Der 4. Spieltag des KTV Wil 2 führte nach Flawil in die Botsberghalle. Dieses Mal durften die Spieler und Spielerinnen etwas länger ausschlafen und mussten erst am Nachmittag antreten, was man aber im ersten Match, vor allem am Anfang, aber nicht gemerkt hat. Die Wiler verschliefen die erste Phase des Spiels und mussten etwas von den Trainern wach gerüttelt werden.
Im Verlauf konnten sie sich aber steigern und das Spiel zu ihren Gunsten wenden. Die Verteidigung wurde konsequenter und auch vorne wurden schöne Tore erzielt. Leider waren die Ballverluste zu hoch und die Pässe zu wenig genau. Dennoch konnte am Schluss ein Unentschieden heraus gespielt werden.
KTV Wil 2 : TV Appenzell M 11:7
Im zweiten Match gegen die vielen (!) Appenzeller Mädchen konnte man meinen, unsere Jungs wollten Kavalier sein und nicht allzu hart verteidigen... Sie zeigten dann aber immer grösseren Kampfgeist und konnten das Spiel wenden. Schliesslich konnte, trotz wiederum vieler Ballverluste, ein Sieg erzielt werden, was der Motivation sehr gut tat.
KTV Wil 2 : Pfader Neuhausen weiss 14:20
Im dritten Spiel war noch eine Rechnung offen. Gegen die starken und körperlich robusten Pfader Neuhausen ging die letzte Begegnung knapp an den Gegner. Dies wollten die Wiler dieses Mal besser machen und schlugen sich in der ersten Halbzeit sehr gut. Die Verteidigung war wieder aggressiver und konsequenter. Einzig im 1 zu 1 müssen die Wiler noch einiges lernen. Immer wieder konnten sich die Spieler der Neuhausener individuell durchsetzen und so die Meisten ihrer 20 Tore zu einfach erzielen. Zudem wurde dem Ball zu etwas wenig Sorge getragen und zu viele Bälle fielen auf die Füsse oder wurden ins Niemandsland geschickt.
Doch wie an jedem Spieltag konnten wieder einige wichtige Erkenntnisse mit nach Hause genommen werden. Das Ziel ist es, diese im nächsten Spieltag umsetzen zu können.
Hopp KTV Wil!
Für den KTV Wil kämpften:
Jan Bischofberger (4), Nils Buchegger (2), Manuel Eyer (Tor), Ramon Gubler (1), Damian Halter (Tor), Kyle Huber (7), Kyra Huber, Tim Teesink (11), Robin Wipf (15)