Weitere zwei Punkte herausgespielt!
(rg) Nach dem tollen Trainingcamp in Kroatien durfte man auf das Auftreten der FU17 gespannt sein. Der Gegner beim dritten Heimspiel hiess HC Uzwil. Die Uzwilerinnen, ein junges Team und die erste Saison in der FU17 Gruppe, mussten bis zu diesem Spiel bereits vier deutliche Niederlagen hinnehmen.
Andere Ziele im Fokus
Als klarer Favorit, wurde der Fokus für diese Partie nicht auf das Resultat gelegt, sondern auf andere Schwerpunkte wie Passqualität, konsequentes Laufen der Tempogegenstösse und kollektive Zusammenarbeit in der Abwehr. Wie erwartet starteten die jungen Wilerinnen mit Tempo in das Spiel und gaben von der ersten Minute den Takt an. In der Abwehr wurde sauber gearbeitet und im Angriff die Auslösungen konsequent gespielt. Daraus resultierte bis zur Pause eine klare 19:3 Führung für die Äbtestädterinnen.
Zeit um Neues zu testen
Die zweite Halbzeit stand dann ganz im Zeichen den Spielerinnen auf neuen Positionen in Abwehr und Angriff Spielzeit zu geben und Erfahrungen sammeln zu lassen. Die Wilerinnen zogen ihr Spiel auch in der neuen Zusammenstellung souverän auf und bauten ihre Führung kontinuierlich aus. Immer wieder konnte in der Abwehr den Ball erobert und mit einem schnellen Gegenstoss abgeschlossen werden. Auch die Auslösungen klappten immer wieder wie am Schnürchen. So konnten sich die jungen Äbtestädterinnen am Schluss der Partie vom Publikum mit einem klaren 36:5 Sieg feiern lassen. Sehr erfreulich war auch, dass alle zwölf Feldspielerinnen mindestens einmal ins Schwarze getroffen haben!
Besuch beim letztjährigen Meister
Bereits am nächsten Samstag den 31. Oktober geht es um 13.00 Uhr in der Eulachhalle in Winterthur gegen Yellow Winterthur, den Meister der Saison 2014/15, um weitere Punkte. Über einen zahlreichen Publikumsaufmarsch freuen wir uns natürlich!
Für den KTV Wil Kathi spielten: Kühne, Alder, Antunovic, Bischofberger, Büttler, Gehrig, Künzli, Manz, Osswald, Rüegsegger, Rutishuser, Straub, Wehrli