KTV Wil MU17 - Junioren

2009_mannschaft_mu17
Trainer:
Hans Mäder-Gmür

Trainingszeiten
Spielbetrieb

Nachdem in der abgelaufenen Saison ein Neustart bei der MU15 erfolgte, versuchen wir dieses Jahr die MU17 aufzubauen. Den Trainingsbetrieb haben wir im Frühjahr aufgenommen, wobei durch die fehlende Hallenkapazität ein organisatorischer Handstand notwendig wurde: dennoch können wir nur zweimal trainieren und es steht uns nie eine ganze Halle zur Verfügung. Am schwierigsten aber war und ist es, geeignete Trainer zu finden, die bereit sind, sich für die Kinder und den Handballsport zu engagieren.

Schliesslich haben wir doch mit dem Training begonnen. Es wird aber weiterhin ein schwieriges Unterfangen bleiben, denn das Kader ist sehr klein: Neben den motivierten Jungs, die bereits seit der Handballschule dabei sind, sind zwar zusätzliche Spieler zu uns gestossen, doch fehlen mindestens noch vier oder fünf Kadermitglieder. Ich verspreche mir da vom Schülerturnier einiges und hoffe, dass durch Mund-zu-Mund-Propaganda noch ein oder zwei Spieler melden. Auf jeden Fall sind wir guter Dinge!

Die grösste Herausforderung für den Trainer ist sicher, den neuen Spielern das Handball-ABC beizubringen und die technische Lücke zu den Spielern aus der Handballschule zu schliessen. Es wird nicht möglich sein, diesen Prozess bis zur Meisterschaft abzuschliessen. Dennoch versuchen wir derzeit das gemeinsame Spielverständnis zu verbessern, indem wir das Zusammenspiel in Kleingruppen intensiv üben. Insbesondere wollen wir das 3:2:1 mit Libero und den erweiterten Gegenstoss üben. Dass noch viel zu tun bleibt, zeigte sich am Turnier in Neftenbach, wo wir gegen sämtliche Mannschaften deutlich verloren.

Ziele für die erste Saison

Obwohl wir langsam bis auf Stufe der MU17 von der Aufbauarbeit in der Handballschule profitieren können, wird es nicht möglich sein, gleich von Anfang an an der Spitze mitzumischen. Trotzdem wollen wir nicht einfach „Kanonenfutter“ sein, sondern bereits in den ersten Spielen ehrgeizig möglichst gute Resultate anstreben. Wie die Vorbereitungsspiele gezeigt haben, bereitet uns vor allem die Dynamik und das gegenüber der MU15 höhere Tempo Probleme. Ich möchte dieses Defizit durch Trainingsspiele gegen ältere Mannschaften ausmerzen. Dies ist leider nicht ganz einfach, weil zusätzliche Hallenbelegungen aufgrund unnötiger, administrativer Hürden kaum zu ergattern sind (auch an dieser Front bleibt uns noch einiges zu tun).

Taktisch wollen wir wie bereits erwähnt das 3:2:1 verbessern und den erweiterten Gegenstoss zu unserer besten Angriffswaffe machen. Technisch stehen wie immer individuelle elementare Elemente wie der Durchbruch, Täuschung oder diverse Wurfarten im Vordergrund.

Und vor allem: Der Spass darf während einer strengen Meisterschaft nicht zu kurz kommen. In diesem Sinne – packen wir’s an.

Hans Mäder-Gmür