Spielbericht vom 03.02.2024

Damen 1Fanionteams halten sich in der Spitzengruppe!

Zweimal Spitzenkampf, zweimal Sieg! Das Herren1, wie auch das Damen1 halten sich dank Siege gegen den jeweiligen Tabellenzweiten in der Spitzengruppe. Und einmal mehr wurde an diesem Samstag im Lindenhof Handballspektakel geboten.

Hat die Handball EM in den letzten Wochen Zuschauer in Massen in die Stadien gelockt, so hat diese Handballeuphorie in Wil noch nicht ganz Einzug gehalten, und dies obwohl das Gebotene einiges an Unterhaltungswert zu bieten hat. Es ist ja nicht so, dass sich die beiden ersten Mannschaften des KTV Wil irgendwo in den Niederungen des Provinzhandballs bewegen, nein, die beiden Mannschaften klopfen Wochenende für Wochenende an ganz massive Türen. Und dies äusserst erfolgreich, denn von oben gelesen, erscheinen die Namen der beiden Teams in den Tabellen erfreulich früh. Wer sich in diesem Jahr schon mal die Zeit genommen hat, dem fällt die nie erlahmende Spielfreude und der allzeit erkennbare Teamgeist auf. Dazu kommt der Wille, wenn der Gegner nicht will, dann gewinnen wir eben das Spiel! Man kann dem auch Siegeshunger sagen, auf jeden Fall Komponenten, die nicht nur beim Spielen, sondern auch beim Zuschauen so viel Spass machen.

Wenn die Zielsetzung Ligaerhalt ist, du dich aber plötzlich um den zweiten Tabellenplatz rangelst, dabei nicht mal nervös wirst, und während 60 Minuten das Optimum aus dir herausholst, dann surfst du auf einer recht schönen Welle.  Genau so trat das Herren1 gegen den Tabellenzweiten HC Goldach-Rorschach auf. Möglichst wenig Fehler, sich auch durch zwischenzeitliche Führung des Gegners nicht nervös machen lassen und als Geheimzutat: Kampfgeist und Siegeswille, bis zur letzten Sekunde. Dem hatten die Gäste viel, aber nicht genug entgegenzusetzen. Und wenn dann in den letzten 5 Minuten in der Defensive der Roten noch so gerackert wird, dann steht am Schluss ein 29:27 auf der Anzeigetafel. Ein Sieg der auch zum Zuschauen sehr viel Spass gemacht hat.

Gleiche Ausgangslage, anderes Geschlecht. In der Finalrunde der Frauen geht es um den Aufstieg in die 1. Liga, und nicht weniger. Die grossen, ambitionierten Namen: HSG Aargau Ost und der BSV Weinfelden. Zweitgenannter nahm sich gestern mal der Frauen des KTV Wil an. Sagen wir mal so, nach 2 Siegen aus den letzten beiden Spielen, sah man beim Heimteam die Chancen auf ein gutes Abschneiden in recht hellem Licht. Der Start in die Partei viel durchzogen aus. Den Vorwärtsgang fand man richtig gut, das Absichern des eigenen Gehäuses wollte aber gar nicht gelingen. Und so kam es, wie es kommen musste: Wil geriet deutlich ins Hintertreffen (5:9 / 17. Minute). Was in früheren Jahren Zuschauer zum Heimgehen bewegte, sorgt dieses Jahr für Vorfreude. Die Mannschaft kann mit Rückständen bestens umgehen, andere würden sagen, sie liebt dieses Spiel aus der drohenden Niederlage! Die Verteidigung nahm ihre Arbeit auf und im Angriff blieb man weiter konsequent. Bis zur Pause wurde das Spiel ausgeglichen (10:10) und in der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit entschieden es die Frauen, zogen auf 18:11 Toren davon. Routiniert brachte das Heimteam den Sieg über die Runden, entschied den Spitzenkampf für sich und erobert sich den zweiten Tabellenplatz. Und nochmal hat es Spass gemacht, bei diesem kämpferischen Auftritt eines siegeshungrigen Teams dabei zu sein.

Neben vielen Momenten der Einzelfreude, gibt es die Doppelfreude diese Saison nochmals am 09. März 2024. Dann spielen die Herren um 16.30 Uhr gegen den HC Romanshorn und die Frauen um 18.15 Uhr im Derby gegen den HC Flawil. Dabeisein ist alles!