Am Sonntag hatte die U13 ihren zweiten Heimspieltag in der Kantonsschule. Auch dieses mal waren 11 Spieler/innen mit dabei. An diesem Spieltag waren mit HC Uzwil, HC Turbenthal und HC Bruggen drei neue Gegner in der Halle. Man war gespannt wie die neuen Gegner spielen werden.
Im ersten Spiel musste das Wiler Team gegen den HC Uzwil antreten. Die Wiler gingen motiviert zur Sache. Im wissen, dass dieser Spieltag für den Sponsorenanlass „Tüüf Schüsse höch günne“ gezählt wird, gaben die Wiler ein Tempo vor um möglichst viele Tore zu erzielen. Die Wiler gingen schnell in Führung und konnten den Vorsprung ausbauen. Schnell durfte man nur noch mit 5 Feldspielern spielen. Die Wiler zogen aber ihr Spiel durch bis zum Schluss und gewannen mit 18:3 Toren. Der zweite Gegner war der HC Turbenthal. Dieser Gegner wurde von den Trainern stärker eingestuft. Und so war es dann auch. Die Turbenthaler spielten mit viel Tempo und Kraft und brachten die Wiler Verteidigung zum wanken. Die Wiler waren lange zwei drei Tore im Rückstand. Mit ihrer gewohnten Spielweise konnten sie den Rückstand wieder weg machen und gingen in Führung. Nach den zwanzig Minuten Spielzeit konnten die Wiler das Feld mit einem 12:11 Sieg verlassen. In den nächsten zwei Spielen wollte man jeweils mit nur 5 Feldspielern spielen. Da 10 Feldspieler dabei waren, wurden sie aufgeteilt und konnten so je ein ganzes Spiel durchspielen. Das nächste Spiel war gegen den HC Bruggen. Die 5 Wiler Feldspieler spielten das gewohnte Spiel der Wiler. Sie konnten schnell in Führung gehen und mit schnellem Spiel nach vorne, erhöhten sie den Vorsprung stetig. In der Abwehr wurde konsequent gearbeitet was es dem Gegner schwer, fast unmöglich machte, ein Tor zu erzielen. Natürlich steuerte auch Alexej im Tor mit seinen Paraden dazu bei. So konnten die Wiler einen 19:1 Sieg feiern. Das nächste Spiel gegen den HC Uzwil bestritten die anderen 5 Feldspieler. Auch in diesem Spiel war es das gleiche Bild. Die Wiler gingen schnell in Führung und konnten auch diese wieder ausbauen. Ganz so einfach wie gegen den HC Bruggen war es aber doch nicht ganz. Dennoch konnten die Wiler auch diese Partie mit 16:4 für sich entscheiden. Jetzt wartete wieder der HC Turbenthal auf die Wiler. Im Angriff wurden mit viel Geduld die Chancen herausgespielt. So konnte man auch in Führung gehen. Die Turbenthaler spielten wieder ihr Tempospiel, das aber dieses mal nicht mehr so erfolgreich war wie beim ersten Spiel dieser Teams. Die Wiler konnten den Vorsprung etwas vergrössern. Doch gegen ende der Partie wurde der Rückstand der Turbenthaler wieder kleiner. Aber die Wiler verstanden es den Vorsprung über die Zeit zu spielen. Mit einem 10:8 wurde auch dieses Spiel gewonnen. Im letzten Spiel gegen den HC Bruggen spielten die Wiler noch einmal ihr Tempospiel und sorgten mit einer guten Verteidigungsarbeit, dass wieder nur wenige Tore des Gegners erzielt werden konnten. Mit einem 20:4 Sieg konnte auch das letzte Spiel mit einem Sieg beendet werden.
Es bekamen alle viel Spielzeit und es konnten auch alle mindestens ein Tor erzielen. Die Wiler sind als Team sehr stark. Es waren schöne Spiele und man hörte viel Lob von den vielen Zuschauern in der Halle. Weiter so!
Es spielten: Timo, Elias, Neresh, Yven, Emma, Luca, Severin, Janis, Til, Alexej und Livio
Die Wiler konnten auch den zweiten Spieltag zu Hause gewinnen. Es war eine tolle Teamleistung. Das Torverhältnis von 95:31 sagt einiges! Die Zuschauer waren begeistert und hatten Freude.
Einen grossen Dank an alle Helfer, die Eltern, die leckere Kuchen gebacken haben und die Fans in der Halle.
Der nächste Spieltag findet am Samstag den 11. Dezember 2021 in Wil in der Kantonsschule statt. Das erste Spiel der Wiler beginnt um 09:00 Uhr gegen den TSV Fortitudo Gossau Futuro.
Wir hoffen, dass auch da wieder viele Fans in der Halle sind und uns Unterstützen werden.