banner red transparent 320

KTV Wil 2 - Männer 3. Liga

2015 m2

Trainer:
Daniel Brenner

Trainingszeiten

 
Rückblick auf die Saison
Für das Herren 2 gipfelte die erfolgreiche 4. Liga-Saison 2013/2014, in welcher sämtliche Gruppenspiele gewonnen werden konnten, im Aufstiegsturnier in Teufen, an welchem man sich, trotz durchzogenen Leistungen in den einzelnen Spielen, den Aufstieg in die 3. Liga sichern konnte.
Nachdem der Trainer Uli Zysk die Leitung der Mannschaft in der Mitte der Saison abgegeben hatte, stellten sich mit Roman Müller und Daniel Brenner zwei arrivierte Handballer der Herausforderung, das Team zum Aufstieg zu führen und danach für die Anforderungen der 3. Liga in der Saison 2014/2015 vorzubereiten. Dabei zählte man zum einen natürlich weiterhin auf die ehemaligen Herren 1-Spieler, welche die nötige Erfahrung mitbrachten, zum anderen auf junge, lernwillige und schnelle Nachwuchsspieler, mithilfe derer die im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Anforderungen erfüllt werden konnten.
 
Saison 14/15
Die Mannschaft war sich natürlich bewusst, dass das erklärte Ziel Ligaerhalt ein hartes Stück Arbeit werden, man sich aber aufgrund der Leistungsbereitschaft des Teams beweisen würde. Manch einem dürfte die darauf folgende Saison jedoch seine Grenzen aufgezeigt haben:
Von den insgesamt 14 Saisonspielen konnten gerade deren zwei gewonnen werden, und diese (man muss fairerweise sagen zum Glück) ausgerechnet gegen den zukünftigen Absteiger TV Räterschen. Jene Spiele hatte man zwar einigermassen deutlich gewonnen, sich aber jeweils auch nicht mit Ruhm bekleckert. Insgesamt war die Saison definitiv eine zum Abhaken, welche die Konstanz, Effizienz und schlussendlich wohl auch die Ausdauer vermissen liess, die einen dazu befähigen und berechtigen, um die vorderen Tabellenplätze mitzuspielen.
Die Gründe für diese verkorkste Spielzeit lassen sich mitunter auch mit der dürftigen Saisonvorbereitung erklären, in welcher man die Anforderungen an die 3. Liga etwas unterschätzt haben dürfte. Darüber hinaus war ebenfalls ein gewisses Leistungsgefälle innerhalb der Mannschaft zu verzeichnen, welches es für die neue Saison auszumerzen gilt. Nichtsdestotrotz kann gesagt werden, dass durchaus auch Potenzial in der Mannschaft zu erkennen, dieses aber nicht auf den Punkt abrufbar war.
 
Ausblick auf die neue Saison
Da sich die Suche nach neuen Trainern für die Aktivmannschaften erfahrungsgemäss als schwierig herausstellt, hatte sich Dani Brenner erfreulicherweise dazu bereit erklärt, die Mannschaft für die neue Saison als Spielertrainer und Coach vorzubereiten. Das Augenmerk galt denn auch vor allem einer intensiven Saisonvorbereitung, in welcher sowohl die konditionellen (Kraft- und Ausdauertraining), als auch die spielerischen Faktoren (Spielzüge, Laufwege, Defensiv-Verhalten etc.) im Zentrum standen und so im Vergleich zur letzten Saison den Unterschied ausmachen sollten. Wenn also alle Spieler vollen Einsatz geben und an einem Strang ziehen, dann steigt auch der Spass am Handballspielen und es können in der kommenden Spielzeit mit Sicherheit einige schöne Siege eingefahren werden, die sich dann hoffentlich am Ende auch in einem ansprechenden Tabellenrang manifestieren.
 
Simon Steiner

Hauptsponsoren

hauptsponsor raiffeisenbank

logo mobiliar 2

Premiumsponsor

Sponsor Ts BBQ

logo gehrig

Offizielle Ausrüster

bossart wil

Logo Conte Sports

Medizinischer Partner

medizinischerpartner medbase