Meisterschaft 2014/2015 Die Finalrunde als Ziel der Vorrunde konnte leider nicht erreicht werden. Schnell einmal war klar, dass wir aber auch nicht in die Platzierungsrunde gehörten, da wir alle Spiele sehr hoch gewannen. Einzig Amriswil konnte uns wirklich fordern. Das Erreichen und Gewinnen des Cup-Finals wurde unser neues, hochgestecktes Ziel. Die Neuauflage des Vorjahres beinhaltete einiges an Brisanz, wurde der Final doch in Flawil gegen den HC Flawil gespielt. Leider konnten wir in diesem Jahr trotz Grossaufmarsch der Fans nicht reüssieren. Es war eine tolle Atmosphäre, die allen Spielerinnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Als Teilnehmer der Platzierungsrunde dürfen wir dennoch stolz sein auf den 2. Platz im Cup. Vorbereitungsphase Obwohl uns gute Spielerinnen in Richtung FU17 verlassen haben, sind wir gespannt auf den Verlauf der aktuellen Saison. Das Kader hat sich um zwölf Spielerinnen vergrössert: Vier Spielerinnen kamen aus der U13, sechs aus dem Kathi und zwei Spielerinnen haben neu mit Handballspielen angefangen.
Da das Kader etwas gross ist und alle Spielerinnen sehr motiviert dabei sind, stellte sich bereits in der Vorbereitungsphase die Frage, ob ab Weihnachten ein weiteres Team in die Meisterschaft einsteigen sollte, damit jede Spielerin möglichst viel Spielpraxis erhalten wird.
Bis zu den Sommerferien wurde im technischen Bereich vor allem an der Wurf-, Pass- und Fangtechnik gearbeitet. Täuschungen und Kreuzen bildeten weitere Eckpunkte. Für die Torhüter wurde Wert auf die Abwehrbewegungen gelegt. Taktisch arbeiteten wir vor allem im Angriff mit dem Erlernen von drei Auslösungen. Am Turnier in Effretikon erzielten wir den ersten Platz und durften neben dem erfolgreichen Anwenden des bereits Gelernten auch gleich noch einen Pokal mit nach Hause nehmen. Einige neue Spielerinnen haben gezeigt, dass sie viel gelernt und sich schon gut ins Team integriert haben. Im Trainingslager in Schaffhausen, wo wir mit einem Kader von 20 Spielerinnen trainierten, haben wir noch zwei weitere Auslösungen kennengelernt und den Gegenstoss genauer studiert. Der LC-Brühl Cup bildete auch dieses Jahr den Abschluss der Vorbereitung. Meisterschaft Für uns gibt es zwei Ziele: Wir möchten in der Meisterschaft unbedingt die Medaillenränge erreichen und im Cup-Final wieder mit dabei sein. Wir hoffen, dass zum Saisonabschluss auch das Glück auf unserer Seite ist und wir sowohl den Cup als auch die Meisterschaft gewinnen werden. Klemi Häfliger
|