Minihandballturnier in Genf

2011_05_minihandballfestivaFür den 22. Mai 2011 war dieses nationale Turnier mit Mannschaften aus allen Handball-Regionalverbänden angekündigt. Das Minihandballfestival wurde durch mehrere Clubs des Verbands Romandie in Genf organisiert. Die Organisatoren versprachen ein Spielfest mit über 100 Teams und mehr als 1000 Junioren der Jahrgänge 2000 und jünger.

Auch wenn der Weg nach Genf weit ist, wollten wir uns diesen Anlass nicht entgehen lassen und meldeten die U11 des KTV Wil Handball als Teilnehmer an. Es war für uns eine tolle Gelegenheit, die Saison 2010/2011 abzuschliessen.

Wir reisten mit neun Junioren am Samstagmorgen in Richtung Westschweiz. Die Junioren waren ziemlich aufgeregt und freuten sich riesig, ihren Trainern und den begleitenden Familien zu zeigen, was sie in der vergangenen Saison gelernt hatten. Nach einem erholsamen Mittagessen aus dem Rucksack am wunderschönen Murtensee, kamen wir am Nachmittag in Genf an. Wir bezogen unsere Zimmer in einer Militärkaserne und zogen danach los, um mit einer Stadtrundfahrt mit Besuch des UNO-Hauptgebäudes und des Jet d’Eau die Zeit bis zum Nachtessen zu verkürzen. Den Abend verbrachten mit verschiedenen Spielen (Frisbeegolf und -zielwerfen, Handballspielen, GoKart-Fahren) auf dem Aussengelände der Kaserne. Wirklich müde machte das unsere Junioren nicht, denn es brauchte doch ziemlich viel Zeit, bis sie am späten Abend dann endlich einschliefen.

Am nächsten Morgen war bereits um 6:30 Uhr Tagwache. Wir stärkten uns mit einem ausgiebigen Morgenessen, verpackten unsere sieben Sachen und machten uns zur nahe gelegenen Sporthalle auf. Unsere U11-Junioren waren als Fortgeschrittene angemeldet und hatten auf dem Spielplan mit Kriens und Chenois Genf Gegner, deren 1. Herrenmannschaft in der NLA bzw. NLB spielen; natürlich waren unsere Jungs sehr gespannt, wie sie sich auch gegen solche Gegner schlagen würden.

Um 8:20 Uhr startete das Turnier und wir hatten gleich das erste Spiel. Unser Team spielte von Anfang sehr konzentriert, nützte die Breite des Spielfelds, liess den Handball schnell und genau zirkulieren und verwertete eine um die andere toll herausgespielte Torchance. Unsere Abwehr war – wie auf dieser Stufe gefordert – ziemlich offensiv und unsere Jungs gingen die Gegner konsequent an und liessen ihnen wenig bis gar keinen Raum, ein gepflegtes Spiel aufzubauen. Und wenn dann doch mal ein Gegner zum Torschuss kam, hatten wir zwei Goalies, die den gegnerischen Angreifern mit ihren Paraden das Leben schwer machten.

Josip, Jan, Nils, Manuel, Damian, Yannis, Kyle, Tim und Robin spielten ein Super-Turnier. Das einzige Spiel, welches um ein Goal knapp verloren ging, wurde leider von einem dritten Offiziellen unnötig beeinflusst… zu unseren Ungunsten natürlich! Als wir dann auch noch herausfanden, dass dieser Oberschiri Betreuer der gegnerischen Mannschaft ist, war die Enttäuschung und der Frust um den entgangenen Sieg noch grösser. Was aber schlussendlich für uns zählte, waren die fünf Siege, die als Team grossartig herausgespielt und erkämpft wurden. Im letzten Spiel gegen Kriens, durfte der Gegner regelbedingt teilweise sogar mit zwei Kindern mehr spielen, und trotzdem spielten sich unsere Jungs geradezu in einen Spielrausch und erreichten einen klaren Sieg.

Danach machten wir uns auf den langen Heimweg. Müde und erschöpft, aber glücklich über ein erfolgreiches Turnier kamen wir spät abends in Wil an, wo wir bereits von den daheim gebliebenen Eltern erwartet wurden.

Nici Keckeis und Nöbi Huber

Fotos vom Minihandballfestival in Genf