Erfolgreicher Rückrundenstart für KTV Wil Handball
In einem umkämpften Spiel mit Hochs und Tiefs auf beiden Seiten gewinnt der KTV Wil verdient mit 26:29. Trotz einer roten Karte geriet der KTV Wil ausser in der Startphase nie in ernsthafte Bedrängnis und sicherte sich die beiden Punkte. Im Duell der beiden Tabellennachbarn schaffen die Wiler somit eine Distanz zwischen sich und dem Gegner und können sich in den vorderen Tabellenrängen etablieren.
Für den KTV Wil ungewöhnlich fand das erste Spiel im neuen Jahr an einem Sonntag und nicht an einem Samstag statt. Nicht gerade konventiell war auch die Aufstellung des KTV Wil Handball, da aufgrund zahlreicher Absenzen kein nomineller Kreis-Spieler im Kader zu finden war. Dementsprechend nervös und unbeholfen startete das Wiler Team, während die Heimmannschaft von Beginn weg voll aufs Tempo drückte und so die noch nicht sattelfeste Wiler Verteidigung immer wieder gekonnt aushebelte. Auch in der Offensive verlief der Beginn aus Wiler Sicht äusserst harzig und so zeigte die Anzeigetafel schon bald eine 7:2-Führung für BSG Vorderland - und Besserung war noch keine in Sicht.
Erst als die Gäste einmal in Überzahl auftreten konnten, gewann das Team an Sicherheit und bekam die ungestüm aufspielenden Appenzeller immer besser in Griff. Da zudem Flammer alle seine Chancen vom Flügel aus auszunutzen vermochte, er erzielte vier Tore in der Startphase, war den Wilern die Überzeugung, das Spiel drehen zu können, förmlich anzusehen. Nach 23 Spielminuten konnte das Spiel dann wieder von vorne beginnen, die Wiler hatten gerade zum ersten Mal das Spiel zum 9:9 ausgeglichen. Bis zur Pause spielte der KTV Wil munter nach vorne und durfte als Lohn mit einer beruhigenden 12:16-Führung in die Kabine.
Der Start zur zweiten Hälfte war dann das pure Gegenteil zum Spielstart. Wil spielte schnell und druckvoll, während der Gegner völlig einbrach und ihm alles misslang. Also zogen die Wiler davon und bauten die Führung rasch bis auf acht Tore aus und es zeichnete sich bereits ein Kantersieg ab. So schnell gab sich der Gegner dann aber doch nicht geschlagen und bäumte sich noch einmal auf. Eine rote Karte gegen Wil brachte dann nochmals einige Hektik ins Spiel, welche BSG Vorderland gekonnt auszunutzen vermochte. So wurde es noch einmal richtig spannend und obwohl der KTV Wil immer noch führte, war man auf der Spielerbank nicht mehr allzu siegessicher. In doppelter Unterzahl agierten die Wiler dann aber wieder einiges geschickter, man erzielte sogar ein Tor, und bekam das Spiel wieder besser in den Griff.
Insgesamt war vor allem die zweite Halbzeit geprägt durch das Auslassen bester Torchancen. Sowohl die beiden Torhüter als auch das Torgehäuse parierten einige zwingende Chancen. Es schien, als wollten heute die Spieler die 3 x 2m möglichst genau ausreizen, was sowohl zu sehenswerten Treffern aber eben auch zu einigen Pfostenknallern führte.
Für den KTV Wil Handball im Einsatz: S. Raschle / Carbonara, Brenner (1), Flammer (5), Haag (2), Koblet (6), D. Leppla (2), P. Leppla (5), Nüssli (1), Rudari (7/3)