Spielbericht KTV Wil FU19 - HC Amriswil 21:14

Nach unserem Gastspiel in Neftenbach liefen  wir dieses Wochenende wieder in der heimischen Lindenhofhalle auf, um Amriswil 2 Punkte abzunehmen. Amriswil war für uns ein unbekannter Gegner, waren wir doch noch nie auf diese Mannschaft gestossen und konnten uns dementsprechend nicht gross auf ihre Spielweise einstellen. Umso mehr setzten wir das Ziel in den Vordergrund, das Spiel von Anfang an in die Hand zu nehmen und unser Spiel zu spielen. Selbstverständlich wollten wir unseren neu eingeschlagenen Weg (den des Siegers) weiter gehen und zwei Punkte aus diesem Match herausholen.

Wir starteten sehr verhalten in die Partie und nachdem wir die ersten Angriffe nicht erfolgreich abschliessen konnten, gerieten wir schon bald in Rückstand. Obwohl wir diesen leichten Rückstand schnell wieder aufholten, gelang es uns bis zur Pause nicht wirklich, dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken. Die Partie verlief sehr ausgeglichen, beide Mannschaften hatten Mühe, ein druckvolles Spiel zu spielen. Es mangelte auf beiden Seiten auch an der Torchancen-Auswertung. In der Defensive agierten wir nicht aggressiv genug, wodurch wir einige Tore aus 10 - 12 Metern Entfernung kassierten. All dies wiederspiegelte sich im Pausenstand von 8:7. In der Garderobe wurde klar: Eine deutliche Leistungssteigerung musste her, wollten wir dieses Spiel für uns entscheiden. Vor allem aber mussten wir endlich auf Amriswils grösste Stärke, die Würfe aus dem Rückraum, reagieren. Mit neuer Motivation nahmen wir also die zweite Hälfte des Spiels in Angriff. Und siehe da, was in der ersten Hälfte noch haperte, klappte nun. So gelang es uns mit schönem Blocken in der Abwehr den Amriswilerinnen das Leben schwer zu machen und sie vorne mit schnellen Gegenstössen und gut gespielten Auslösungen (wenn sie gespielt wurden) zu (über)fordern. Endlich verwerteten wir auch unsere zahlreichen Penalties und damit verliessen wir den Platz nach 60 Minuten als Sieger.

Obwohl die erste Halbzeit nicht ganz so überzeugend war, gelang es uns nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte die Amriswilerinnen klar zu bezwingen. Durch eine solide Teamleistung sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung konnten wir die 2 Punkte verdient in Wil behalten.

Nächsten Samstag geht es dann in der heimischen Lindenhofhalle weiter gegen Frauenfeld, wir hoffen diese Mannschaft erneut bezwingen zu können und freuen uns auf die Unterstützung des Publikums. In diesem Sinne, HOPP WIL!!

Ein Dank geht an Carmela Stevanin, welche uns am Match gegen Amriswil toll unterstützt hat. Natürlich darf man nicht vergessen unseren „Lieblingsschiri“ (gell Steven ;)) zu erwähnen, welcher leider leider zum letzten Mal in dieser Saison eines unserer Spiele gepfiffen hat.

Für Wil gespielt, gesiegt und anschliessend gefeiert haben:
Larissa Bollhalder, Stefanie Brunschwiler, Ramona Cavelti, Flavia Eigenmann, Eliane Gehrig, Alexandra Holderegger, Marina Josef, Kira Knobel, Sarah Osterwalder, Chantal Rüst, Rahel Scheiwiller, Carmela Stevanin, Naima Styger

 

Coachs: Steven Rudari, Seraina Schönenberger