Der KTV Wil Handball gewinnt zuhause: 27:23 – Sieg & Revanche gelungen! Der KTV Wil hat in der 3.Liga in einer gut besuchten Lindenhofhalle gegen stark aufspielende Gossauer letztendlich verdient gewonnen. Dazu brauchte es aber viel Geduld und Teamspirit. Damit ist die Revanche bestens geglückt, verlor man doch den Match auswärts in Gossau noch mit einem Tor Differenz.
Auf Seiten der Wiler Mannschaft mussten einige Absenzen verzeichnet werden. So fehlten verletzungsbedingt vier Spieler, mit Mateusz und Dobler gleich beide Kreisspieler, dazu gesellte sich mit Hug auch noch eine wichtige Rückraumstütze, die alles andere als einfach zu ersetzten ist. Raphael Haag, welcher leider immer noch verletzungsbeding fehlt befindet sich aber auf dem Weg zur Besserung und kann in absehbarer Zeit das Mannschaftstraining wieder aufnehmen. Auch die Gäste konnten nicht aus dem Vollen schöpfen, so konnte u.a. Fabian Schöb als ihr torgefährlichster Akteure an diesem Abend nicht mitwirken.
Der Match begann mit einer taktischen Umstellung der Gäste, die für Wil in dieser Saison so noch nicht vorkam. Mit Philipp Leppla wurde ein Spieler direkt von Beginn an manngedeckt und somit als Rückraumakteuer aus dem Spiel genommen. Dies sorgte bei der Wiler Mannschaft anfangs für Verunsicherung, welches die von Beginn an hellwachen Gäste gekonnt in einfache Tore ummünzten. Beim Spielstand von 1:5 zu Gunsten von Forti Gossau wurden von manch einem Gossauer Fan bereits ein Kantersieg herbeigesehnt. Hätte unser Goali Marco Butz nicht so einen hervorragenden Start in die Partie gehabt wäre Wil wohl noch deutlicher in Rückstand geraten. Die Heimherren waren gezwungen zu handeln, nach zehn gespielten Minuten konnten gerade einmal zwei Treffer der Wiler Mannschaft verbucht werden. Leppla wurde an den Kreis beordert und Rouven Gehrig kam in die Partie und übernahm die linke Rückraumposition. Diese personelle Umstellung sollte sich auch direkt auszahlen. Mit Gehrig, Donatsch und Rudari in den Rückraumreihen wurde mit viel Bewegung und Eins gegen Eins - Situationen Tor für Tor aufgeholt. Rouven Gehrig zeichnete sich mit einigen wuchtigen und wichtigen Treffern über die gegnerischen Deckung aus. Folgerichtig wurde der Match nun ausgeglichener gestaltet und mit einem 11:11 ging es in die Pause.
Für die zweite Halbzeit war die Devise ganz klar, genauso weitermachen wie die erste Halbzeit endete. Die gegnerische Deckung mit viel Bewegung im Angriff zu Fehlern zwingen, dadurch entstanden immer wieder Lücken die Wil gekonnt zu nutzen wusste. In der Abwehr wurde solide gearbeitet und Gossau hatte es schwer einfache Tore zu erzielen. Der eingewechselte Kevin Muff im Tor zeichnete sich dazu mit einigen Paraden aus. Die Gäste handelten sich Mitte der zweiten Spielzeit zudem noch eine direkte rote Karte ein die sie selbsterklärend zusätzlich schwächte. Letztendlich war es bis 5 Minuten vor Schluss eine spannende Partie bei der ein Sieg für die Wiler Mannschaft lange in den Sternen lag. Es endete eine klasse Partie vor einer tollen Kulisse mit 27:23 zu Gunsten des Heimteams. Über diesen Erfolg darf sich aber nicht all zu lange gefreut werden, steht doch übernächste Woche der Spitzenkampf in Aadorf an. Dann heisst es der Erstplatzierte gegen den direkten Verfolger, umso spannender ist die Ausgangslage daher, dass der Sieger dieser Partie den ersten Platz einnimmt. Das Goalverhältnis ist wie es der Zufall so will, mit jeweils plus 116 Treffern exakt der gleiche. Wir freuen uns auf diesen enorm wichtigen Match und sind froh über jeden Wiler Fan der den Weg nach Aadorf findet. Anspiel ist am Samstag, den 30.03.2019 um 17:30 in der Aadorfer Löhracker Halle. Bis dahin allen eine gute Zeit!
Für den KTV Wil 1 im Einsatz waren: Butz/Muff, Gubler(1), Gehrig(8) Juen(2), Keckeis(1), Rudari(6/2), Leppla(4/1), Hug(nicht eingesetzt), Lenz(2), Donatsch(3), Reisinger, Wehrli(nicht eingesetzt) und Coach Vaclav Lanca