KTV Wil Herren weiter im Torrausch
(Roman Rutz) Nach dem ersten Vollerfolg von Wochenfrist gegen Flawil wollten die Herren des KTV Wil Handball auch im zweiten Heimspiel der Saison nachlegen. Mit dem HC Andelfingen erwartete man aber den Angstgegner der letzten Saisons in der Kantihalle. Davon unbeeindruckt siegten die Wiler letztlich deutlich mit 37:22 (19:11).
Lediglich ein Heimspiel fand an diesem Samstag in der Kantihalle statt. Nichtsdestotrotz besuchten zahlreiche Fans das mit Spannung erwartete Kräftemessen mit der 1. Mannschaft des HC Andelfingen, eine Mannschaft notabene, gegen die in den vergangenen zwei Saisons nichts zu holen war. Auch dieses Jahr machten sich die Fans wieder gefasst auf umkämpfte und schwierige Spiele gegen einen clever aufspielenden Gegner. Die Cleverness zeigten die Gäste dann jedoch nur zu Beginn des Spiels. Bis zur 11. Minute lagen die Gäste konstant mit einem Tor vorne (5:6). Dann jedoch schien die Wiler Tormaschinerie so richtig warmzulaufen und wie schon gegen Flawil starteten die Jungs ein wahres Feuerwerk. Angeführt vom erneut überragenden Haag lagen die Wiler bereits nach 16 Minuten 10:6 vorne und gingen letztlich mit 19:11 in die Pause.
Die 2. Halbzeit ähnelte dann dem Spiel vor Wochenfrist wie zwei eineiige Zwillinge: Schnell vorgeführte Gegenstösse, einen zweifachen Flieger von Haag-Rudari-Haag, Torhüter Carbonara, der innerhalb von 30 Sekunden gleich zwei 7-Meter plus den folgenden Nachschuss hielt, Kreisanspiele, die den Gegner schwindlig spielten und Fans, die vor lauter Staunen die Mäuler nicht mehr zu brachten. Nach dem Pflichtprogramm ist dem Wiler Team die Kür in der 2. Halbzeit erneut geglückt und die Gäste konnten froh sein, dass gegen Ende auch die Wiler nicht mehr das volle Tempo durchzogen und so die Niederlage einigermassen erträglich blieb.
Trotz grossem Jubel und aller Euphorie, Trainer Raschle machte nach dem Spiel klar, dass die Bäume nicht in den Himmel wüchsen. Die Wiler hätten jetzt zwar 2mal den Heimvorteil optimal genutzt, doch es würden bald wieder andere, schwierige Spiele folgen. Dem ist grundsätzlich nichts mehr beizufügen, doch im Moment freut sich der ganze Verein einfach mal an den beiden hervorragenden Spielen und den verdienten vier Punkten. Denn: Was man auf dem Konto hat, das hat man – und das ist in dieser kapitalen Saison besonders wichtig!
Für den KTV Wil erfolgreich:
Carbonara, Dobler, Haag, Hug, Keckeis, D. Leppla, P. Leppla, Masko, Reisinger, Rudari, Sefic, S. Raschle (Trainer)