(rg) Vor einer Woche sicherten sich die FU15 den Turniersieg am LC Brühl Regio Cup. Dieses Wochenende war dann unsere FU17 am Zug. Die Reise ging am Morgen früh um 7.15 Uhr, für die einen, für die anderen, etwas verschlafenen um 7.45 Uhr los an den Chliriet Cup in Oberglatt. An diesem Turnier warteten nur unbekannte Gegner auf die jungen Äbtestädterinnen, was eine Einschätzung sehr schwierig machte.
Verhaltener Start
Im ersten Spiel wartete mit dem TV Uster das erste Team aus der Region Zürich auf die Wilerinnen. Die jungen Äbtestädterinnen starteten sehr verhalten in das Spiel, den einen merkte man noch förmlich die Morgenmüdigkeit an. In der Verteidigung wurde solide gearbeitet und die Spielerinnen setzten das Gelernte der letzten Trainings gut um. Vor dem gegnerischen Tor taten sich die Wilerinnen aber etwas schwer und die Treffsicherheit lies noch ein paar Wünsche offen. Am Schluss konnte das Team aber trotzdem einen sicheren Sieg einfahren.
Neun verschiedene Torschützinnen!
In der zweiten Partie wartete der HV Suhrental aus dem Kanton Aargau auf die Wilerinnen. Dieses Team konnte im ersten Spiel auch einen klaren Sieg einfahren, was die Wilerinnen zur Vorsicht mahnte. Konzentriert und engagiert startete das Team ins Spiel und schnell wurde klar wer hier den Ton angibt. In der Abwehr wurde kompakt gearbeitet und im Angriff herrlich kombiniert. Das Resultat, ein Sieg mit sieben Toren Unterscheid und neun verschiedene Torschützinnen!
Trotz Verletzungspech und Abwesenheit stark!
Als nächstes war mit der SG Zürichsee wieder ein Team aus der Region Zürich dran. In diesem Spiel musste die Mannschaft auf eine ihrer Teamstützen verzichten, da diese aus familiären Gründen früher abreisen musste. Kurz nach Anpfiff der Partie dann ein weiterer Dämpfer, eine weitere Teamleaderin musste das Feld verletzt verlassen. Wer nun aber gedacht hat, dass sich die jungen Äbtestädterinnen dadurch aus dem Konzept bringen lassen, der wurde eines Besseren belehrt. Die Verteidigung wurde immer besser und im Angriff übernahmen andere Spielerinnen das Zepter. Auch dieses Spiel konnten die jungen Wilerinnen mit einem klaren Sieg 11:4 feiern.
Übereifrig im letzten Spiel
Der letzte Gegner des Turnieres war das Team von Club 72 Köniz aus dem Kanton Bern. Die jungen Wilerinnen gingen nochmals konzentriert ans Werk und legten los wie die Feuerwehr. Schnell sah es nach einer klaren Sache aus und man führte mit 8:3, wenn da nicht die Übereifrigkeit vor dem gegnerischen Tor und die Nachlässigkeit in der Abwehr gewesen wären. Dies ermöglichte dem Gegner nochmals bis auf drei Tore heran zu kommen, ehe die Äbtestädterinnen den Trott wieder fanden und die Partie mit herrlich heraus gespielten Gegenstössen für sich entschieden und somit mit vier Siegen den Turniersieg sicherten. Herzliche Gratulation!
Fazit des Trainers
Das Team überzeugte durch solide Abwehrarbeit und viel Zug auf das gegnerische Tor, klar gibt es noch Feinabstimmungen zu verbessern, aber wenn die Mannschaft so weiter an sich arbeitet, ist dies bis zum Saisonstart zu packen. Am 12. September um 16.30 Uhr geht es gegen den SC Frauenfeld im Lindenhof los. Wir freuen uns, über rege gefüllte Tribünen!