Sieg in letzter Sekunde vergeben
(Carmen Keller) Nicht der gewünschte Saisonabschluss für das Herren 1 des KTV Wil Handball. In einem hochspannenden Spiel unterliegt das Team knapp vor Schluss dem TSV Fortitudo Gossau mit 24:25 (11:11).
Vor dem Anpfiff verabschiedete die Wiler Mannschaft den scheidenden Spieler Lorenz Rast. Das Heimpublikum zollte ihm mit kräftigem Applaus Dank für seinen Einsatz im KTV Wil.
Der anschliessende Start in die Partie gelang den Äbtestädtern sehr gut. Zu Beginn dominierte das Heimteam den Match. Sie kämpften mit hohem Tempo und agierten flink auf den Beinen. Den Rückstand liessen die Gäste aus Gossau nicht auf sich sitzen. Sie setzten zur Aufholjagd an, was ihnen dank der durchlässiger gewordenen Verteidigung der Wiler auch gelang. Ein abgewehrter Penalty durch Carbonara brachte den Gastgebern vorerst keinen neuen Aufschwung. Vorne hatten sie zu kämpfen mit der offensiven und starken Verteidigung der Gossauer. Oft wurde der gegnerische Torhüter abgeschossen. Im Verlauf der ersten Hälfte präsentierte sich die Mannschaft wieder konzentrierter. Sie suchten im Angriff die Löcher in der gegnerischen Mauer und kamen so zu herrlichen Abschlüssen. Erst kurz vor dem Pausenabpfiff gelang Gossau wegen einer Unachtsamkeit in den Wiler Reihen der Ausgleich auf 11:11.
Spiel kippt
Dass noch alles offen war, zeigte sich nach dem Unterbruch. Die beiden Teams schenkten sich nichts. Auf beiden Seiten wurde hart zugepackt. Fiel ein Tor, wurde mit hohem Tempo auf die gegnerische Seite angegriffen. Es entwickelte sich eine tolle Dynamik im Spiel. Vor allem auf Wiler Seite mischte sich nun aber auch Hektik unter die Spieler. Hatten die Äbtestädter in der ersten Hälfte immer um Haaresbreite geführt, kippte das Spiel zu Gunsten der Gossauer. Die Gäste waren in der zweiten Hälfte klar dominierend. Die Gastgeber lagen jeweils ein Tor zurück. Für Wil hiess das, trotz der Nervosität starke Nerven zu beweisen und sich nicht durch die Hektik, einen möglichen Sieg zu vergeben.
Kopf-an-Kopf
Die schon angespannte, nervöse Stimmung auf dem Feld sollte sich noch weiter steigern. Mehrere Schiedsrichterentscheide brachten Spieler bei beiden Teams und Fans auf den Zuschauerrängen zum Kochen. Die beiden Mannschaften lieferten sich weiterhin ein hartumkämpftes Kopf-an-Kopfrennen. Jedes Tor der Wiler bejubelten die Fans frenetisch. Als Wil dann der Ausgleich und sogar die Führung gelangen, machte sich bei allen kurz Erleichterung breit.
Heisse Schlussphase
Jetzt galt es nochmals alles zu geben, den greifbaren Sieg nach Hause zu tragen. Die Entscheidung fiel zwei Sekunden vor dem Schlusspfiff. Im letzten Angriff verloren die Wiler wegen einer Unachtsamkeit den Ball. Im folgenden Gegenangriff für Gossau gelang es den Gästen den entscheidenden Treffer zu platzieren.
Sechster Schlussrang
Eine herbe Enttäuschung nach dem harten Kampf und nicht der gewünschte Saisonabschluss für das Wiler Team. Dementsprechend gross war der Ärger bei den Spielern. Für Wil änderte sich mit der gestrigen Partie nichts in Bezug auf die Platzierung. Die Mannschaft beendet die Saison auf dem sechsten Rang.
Für den KTV Wil Handball: Carbonara/Raschle S., Dobler (1), Haag (2), Keckeis (2), Leppla D. (3), Leppla P. (5), Masko (2), Nüssli, Raschle A., Rast (2), Reisinger (1), Rudari (3), Sefic (3)