Spielbericht KTV Wil 1 - HSC Kreuzlingen 2

news-zeitungKTV Wil deklassiert Gegner im letzten Heimspiel
(Roman Rutz) Im letzten Heimspiel der Saison 2013/14 zeigte die erste Herrenmannschaft des KTV Wil Handball nochmals ihr ganzes Können und demontierte die Gäste aus Kreuzlingen gleich mit einer 35:22-Packung. In einer zwar einseitigen aber dennoch sehr unterhaltsamen Partie begeisterte das Heimteam das Publikum mit sehenswerten Angriffen und verabschiedete sich so standesgemäss vor heimischem Publikum, bevor in einer Woche noch das letzte Meisterschaftsspiel in Winterthur ansteht.

Vor ziemlich genau einem Jahr verabschiedete der KTV Wil Handball nicht weniger als sechs langjährige Stammspieler der ersten Herrenmannschaft; eine Lücke, die vorwiegend durch eigene junge Spieler geschlossen wurde. Nach einer eher durchzogenen Saison machten sich die Jungs um Spielertrainer Sebastian Raschle deshalb auf, dem Publikum im letzten Heimspiel der Saison noch einmal zu zeigen, welche Fortschritte während der Saison gemacht wurden und dass der Tabellenrang nicht die ganze Wahrheit über das Leistungsvermögen der Mannschaft erzählt.

Mit einem Blitzstart von Nüssli und Rudari – beide erzielten schnell ihre ersten drei Tore – legten die Wiler schnell einmal vor und überfuhren die Gegner mit ihrem Tempo in der Offensive gleich die ersten Male. „Vorne fix, hinten nix?“ – Nein, dieses Sprichwort durfte an diesem windigen Frühlingsabend nicht in den Mund genommen werden, denn die Handballer des KTV Wil zeigten in der Verteidigung eine äusserst solide Vorstellung, agierten mit der notwendigen Härte und Entschlossenheit und setzten genau das um, was Trainer Raschle mit auf den Weg gab. Sichtlich zufrieden analysierte dieser dann nach dem Spiel den Auftritt seiner Mannschaft.

Die Wiler bolzten weiter Tempo, liessen den Gästen keine Chance und führten nach 20 Minuten bereits beruhigend mit 12 zu 5 Toren. Die Gäste, ob dem Tempo sichtlich überfordert, machten in dieser Phase wahrlich nicht den Eindruck, als Tabellenvierter mit erst 4 Saisonniederlagen die Wiler Lindenhofhalle zu beehren. 19:8 der Halbzeitstand.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hätten die Kreuzlinger auch gleich in der Kabine bleiben können, denn bei den vier Gegentoren in den ersten 200 Sekunden konnte kaum von Gegenwehr gesprochen werden. Immerhin gab sich der Gegner anschliessend keineswegs auf, fand aber an diesem Abend einfach kaum eine Lücke in der Wiler Abwehr und hatte dem wuchtigen Wiler Rückraum selber zu wenig Masse und Kompromisslosigkeit entgegenzusetzen.

Erst eine dumme 2+2-Minutenstrafe plus noch eine roten Karte gegen Keckeis hätte den Gästen die bitter notwendige Luft zum verschnaufen geben können, doch selbst diese vier Minuten vermochten die Wiler ausgeglichen zu gestalten, mehr noch, der Kreuzlinger Angriff wurde gar durch ein Zeitspiel unterbrochen – in Überzahl, wohlgemerkt. Zu erwähnen bleiben letztlich nur noch einige kleinere Show-Einlagen von David Leppla, das sehenswerte Heber-Tor von Nüssli, der gehaltene Penalty von Raschle – er war nur für 2 Penaltys im Einsatz - und ein letztendlich deutlicher 35:22-Sieg des KTV Wil Handball im letzten Heimspiel der Saison 13/14.

Für den KTV Wil Handball im Einsatz: Carbonara / S. Raschle (für 2 Penaltys, 1 gehalten), Dobler (3), Hug (3), Keckeis (2), David Leppla (3), Philipp Leppla (4), Mittmann (5), Nüssli (6), A. Raschle, Rast (2), Rudari (5/4), Sefic (2)